Papier

Papier

Definition nach DIN 6730 (Okt.1971): Papier ist ein flächiger, im wesentlichen aus Fasern vorwiegend pflanzlicher Herkunft bestehender Werkstoff, der durch Entwässerung einer Faserstoffaufschlämmung auf ein Sieb gebildet wird.

 

Literatur und Bearbeitung

Autor (Text):

Bearbeitung (WWW): Klaus-G. Häusler
Quelle: RÖMPPS Chemie-Lexikon; Franckh´sche Verlagsbuchhandlung (Stuttgart 1974)

Literatur:

Papier (Portal Papier cornelsen: Blume: f_link.gif (1307 Byte))

© 1997-2002 HMTC - Halbmikrotechnik;
Klaus-G. Häusler haeusler[at]muenster[dot]de
uiw/fach/chemie/inhalt/lexikon/inhalt/papier.htm 04.05.2005