3.3.2 Bildungseinrichtungen

Inhaltsverzeichnis

1. deutschsprachige Staaten
2. deutschsprachige Hochschulen
3. andere Hochschulen

4. Allgemeine Pädagogik

 

 
     

 

1. deutschsprachige Länder

 

Bundesrepublik Deutschland
Kultusminister der Länder (Deutschland)

 

Österreich Schule
Schule in Österreich

 

Schweiz
Schule in der Schweiz

unterrichtsmaterial.ch

 

 

2. deutschsprachige Hochschulen

Institute für Didaktik der Chemie

Land Universität/ Didaktik-Institut Link
Baden-Württemberg Heidelberg PH-Heidelberg; Arbeitsgruppen im Fach
Chemie: http://www.ph-heidelberg.de/org/chemie/arbeitsgruppen.htm

Website Halbmikrotechnik Schallies
Uni-Ulm Chemie
Schule-BW Landesserver-Website über Schule; darin auch Informationen nach Schularten, Fächern, Fachübergrefnendes, E-Learning etc.
Chemie; Physik;
Tübingen

TIMMS Tübinger Internet Multimedia Server
Vorlesungen (Video-Stream) zu vielen Fächern im Internet

Bayern Uni Bamberg uni-bamberg.de
Uni Bayreuth uni-bayreuth.de
Eichstätt http://www1.ku-eichstaett.de/Organe/didaktiken/bio-chem/did-bio.htm
Uni Erlangen - Nürnberg http://www.chemiedidaktik.uni-erlangen.de/ http://www.chemiedidaktik.uni-erlangen.de/
Uni München http://www.chemie.uni-muenchen.de/didaktik/index.htm
Uni Passau http://www.phil.uni-passau.de/didaktik_natw/didchem.html
Uni Regensburg

www.uni-regensburg.de

visualisierte Chemie Website Keusch

Uni Würzburg uni-würzburg
Berlin FU Berlin fu-berlin
Brandenburg Uni Potsdam uni-potsdam
Bremen Uni Bremen uni-bremen
Hamburg Hamburg http://www.erzwiss.uni-hamburg.de/Personal/Schenk/SCHENK.HTM
Hessen Frankfurt

http://www.chemiedidaktik.uni-frankfurt.de/index.htm uni-frankfurt.de

Literaturdatenbanken u.a. DchemLit: http://www.dchemlit.de/index.html Online Datenbank chemischer Literatur (Titel der Zeitschriftenbeiträge)

Uni Gießen uni-giessen
Uni Kassel uni-kassel.de
Mecklenburg-Vorpommern Uni Greifswald uni-greifswald.de
Uni Rostock uni-rostock.de
Niedersachsen Kultusministerium Curricula: http://db2.nibis.de/1db/cuvo/ausgabe/
Braunschweig http://www.ifdn.tu-bs.de/
Hannover http://www.idmp.uni-hannover.de/
Hildesheim

http://www.uni-hildesheim.de
http://www.chemieunterricht-interaktiv.de

Uni-Oldenburg http://www.chemie.uni-oldenburg.de/didaktik/
  Uni-Hildesheim Prof. Pietzer
http://www.uni-hildesheim.de/de/15094.htm
NRW Uni-Bielefeld

Prof. G. Lück
http://www.uni-bielefeld.de/chemie/dc/

Prof. Blume´s Website
http://www.chemieunterricht/dc2/

Uni-Dortmund

Prof Melle; Prof. Ralle
http://www.chemie.tu-dortmund.de/fb03/de/Forschung/DC/index.html

Uni-Duisburg Essen Prof. Stachelscheid
http://www.uni-due.de/chemiedidaktik/
Uni-Köln http://www.uni-koeln.de/ew-fak/Chemie/index.htm
Uni-Münster

http://www.uni-muenster.de/Chemie.dc/

Uni-Paderborn http://chemie.uni-paderborn.de/fachgebiete/dc/
Uni-Siegen

http://www.chemiedidaktik.uni-siegen.de/home.php

Uni-Wuppertal http://ww.chemie.uni-wuppertal.de/didachem/
Schule NRW

Bildungsministerium.NRW.de
Entwicklung schulformspezifischer Kernlehrpläne für die Fächer Chemie, Biologie u.a. http://www.schulministerium.nrw.de/BP/index.html

Rheinischer GUV: Sichere Schule; http://www.sichere-schule-nrw.de

Sachsen Uni-Leipzig http://www.uni-leipzig.de/~chemdak/
Sachsen-Anhalt Uni-Halle http://www.chemie.uni-halle.de/bereiche_der_chemie/didaktik_der_chemie/
Schleswig-Holstein IPN Kiel http://www.ipn.uni-kiel.de/abt_chemie/index.html
Thüringen Uni-Jena http://www.chemie.uni-jena.de/institute/didaktik/

 

3. andere Hochschulen

Creighton University Professor Bruce Mattson
http://mattson.creighton.edu

mit einem gesonderten Abschnitt "Microscale Gas Chemistry" http://mattson.creighton.edu/Microscale_Gas_Chemistry.html


 

 

Allgemeine Pädagogik

Plagiate (Weber-Wulff)

  http://plagiat.fhtw-berlin.de/index.html

Plagiate (Bildungsportal NR )

  http://www.bildungsportal.nrw.de/BP/Lehrer/InternetSchummelei/index.html

Fachportal Pädagogik

http://www.fachportal-paedagogik.de/

Lernen lernen

W. Pohl
Lehrer-online http://www.lo-net.de/
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung - Lernen und Gesundheit http://www.dguv-lug.de/



Unterrichtsmaterial von Privatpersonen und teils-kommerziellen Quellen

Schwerpunkt Chemie

Baumbach-Halbmikrotechnik

online 

Baumbach-Chemie: 
Halbmikrotechnische Chemie-Experimente; Kaufangebot zu einem Handbuch zu halbmikrochemischen Versuchen, einige Video-Experimente;Tipps und Tricks für Versuche

Brand-Halbmikrotechnik

online

Brand-Chemie: 
Halbmikrotechnische Chemie-Experimente; Tipps und Tricks für Versuche

Bundesumweltstiftung - Nachhaltigkeit im Organisch-chemischen Praktikum

online 

BND 75 Experimente zur Nachhaltigkeit im Organisch-chemischen Praktikum
Die Website ist datenbankorientiert und läuft nur bedingt von DVD. (Abhilfe bringt ein local-istallierter Server (Apache).

Chemie-Interaktiv

online 

chemie-interaktiv:
Animierte Darstellungen, Modelle und Unterrichtserklärungen
Das Inhaltsverzeichnis ist auf der DVD-gespiegelt; die unter animierten Medien sind als Zip-Datei unter im Ordner www.chemie-interaktiv.net/downloads.htm gespeichert. Teilweise sind bereits die ausführbaren Dateien (.exe) vorhanden.

Chemie-Master online

Werner Thum:
Website für den Chemieunterricht mit vielen frei zugänglichen Unterrichtsmaterialien und ein nur kommerziell zugängliches Wissenstraining (Online-shop)

Chemieunterricht-interaktiv online V. Pietzener:
Website mit interaktiven Seiten

Experimentalchemie

online

Peter Wich:
Sammlung chemischer Experimente

Fladt Chemie

online

Institut Fladt:
Berufskolleg für Chemie, Pharmazie und Umwelt
Eduthek http://www.chf.de/eduthek/index.hmtl

Hamm Chemie

online 

Johannes Hamm:
Unterrichtsmaterialien nach Jahrgangsstufen geordnet mit vielen Übungen und Schüleranweisungen;
Johannes Hamm, Bonifatiusstr. 82f, 47441 Moers; Tel: 02841-537 437
Lehrer-online online Leher-online.de hat sehr viele ausgearbeitete Materialien viel die unterschiedlichen Jahrgangsstufen und Fächer. Es ist aber auch interaktives Lernen und Lehren möglich.

Lebensnaher Chemieunterricht

online Gregor von Borstel:
verwendet Spritzentechnik für Chemieprojekte, Egg-Race, etc.

Microchem

online 

Peter Schwarz:
Expermientieranleitung "Low-Cost-Cemie", Anleitungen für den Einsatz ab dem Kindergarten

Möller

online

Birte Möller:
Strukturen visualisieren für Metalle und Salze mit einem VRML-Player

Rutherford online  Rutherford:
Periodensystem der Elemente mit Erläuterungen zu den Elementen, den Gruppen- und Periodeneigenschaften

Schunk Experiment des Monats

online 

Axel Schunk:
Experiment des Monats (seit Jan. 1998)

Seilnacht Chemie

 

Thomas Seilnacht:
Themenbezogenen Unterrichtsmaterialien mit weitreichender Thematik und sorgfältiger Aufarbeitung für das Internet. Eigene CD-ROM (käuflich zu erwerben)

Stuhlpfarrer Chemie

online

Fridolin Stuhlpfarrer:
Unterrichtsmaterialien nach Jahrgangsstufen (österreichische Zählung) geordnet mit vielen Übungen und Schüleranweisungen;
Fridolin Stuhlpfarrer  A-8010 Graz, Rosenberggürtel 37

Fremdsprachige Websites

 

Bruce Mattson Gas Chemistry

online

Bruce Mattson, Creigton University :
Miroscale Gas Chemistry

LeMoyne Chemie

online  Universität LeMoyne:
englischsprachige Website mit besonderem Schwerpunkt auf der Geschichte der Chemie

 

 

 

Schwerpunkt Philosphie

 

Hyle

online

Hyle:
Philosophie der Chemie ( teils englisch-sprachig)

 
Schwerpunkt Physik

DWU Welz

online 

Dieter Welz: Physik in Arbeitstransparenten und Übungsaufgaben; teilweise animierte Folien; auch Mathematik (ohne Download)

Wetzstein

online 

Klaus Wetzstein:
Java-Applikationen zu Motoren: Elektrizität und Gasgesetzen

Fendt online  Walter Fendt: Javascript-Animationen zur Physik und Mathematik (verschiedene Javaversionen)

LeiFi Physik

online 

Ernst Leitner, Uli Finckh, Frank Fritsche: Sehr große und umfassende Website mit Lerninhalten das Faches Physik

schulphysik.de online  P. Krahmer: Ein wichtiges Portal für die Schulphysik, Astronomie und
Physikapplets TU Berlin online vielfältige Animationen zur Physik
Selbstlernmaterial Mathematik Physik online Thomas Unkelbach: Selbstlernmaterialien für Mathematik und Physik
Experimente zur Radioaktivität online

Uni: RCL Remotely Controlled Laboratories - experiementieren aus der Ferne
Experimente zur Radioaktivität

-->"labs-->Radioaktivität