Unterrichtsbausteine Mathematik Andere Zahlensysteme andere_zahlensysteme.html 01.08.2018
|
|
1. |
Mathematik,
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Außer dem Dezimalsystem, das zu den Stellenwertsystem gehört, gibt es noch andere Zahlensysteme Die Redewendung "etwas auf dem Kerbholz haben" Von den unterschiedlichen Zahlensystemen haben in der heutigen Zeit im Wesentlichen nur die Stellenwertsysteme noch Bedeutung.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Binärsystem |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit der Einführung der elektrischen Computer erhielt ein weiteres Zahlensystem große Bedeutung. Der elektrische Strom hat im einfachsten Fall nur zwei Zustände, nämlich "Strom fließt nicht" bedeutet 0, "Strom fließt" bedeutet 1. Dieses Zahlensystem heißt "Binärsystem" oder auch "Dualsystem" oder "Zweiersystem". Für 0 (NULL) und 1 (EINS) haben wir Zahlwörter, ür die Zahlen darüber aber nicht. Will man nun eine 2 (zwei) im Binärsystem darstellen, bleibt nur eine Möglichkeit, die Darstellung in der Form eines Zeichens: 10. Weil man aber keine neuen Zeichen eingeführt hat, kann es zu Missverständnissen führen, ob mit 10 nun dezimal-zehn oder binär-2 gemeint ist. Daher wird zur Unterscheidung die Basis des Zahlensystems mit einer tiefgestellten Zahl dahinter gestellt also 10 für binär 2 und 1010. (Es gbt auch noch andere gebräuchlichen Möglichkeiten zu Kennzeichnung.) Dann bedeutet binär 112 dezimal 3. Bei der 3 ist das Notieren der Basis 10 nicht nötig, weil es die drei 3 im Binärsystem nicht als Ziffer gibt. Die dezimale Zahl 1010 ist demnach binär 10102.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aus praktischen Gründen hat man in der Computerwissenschaft noch das Oktalsystem mit der Basis 8 und das Hexadezimalsystem mit der Basis 16 eingeführt. Praktisch ist das Oktalsystem, weil sich in 28= 256 Zeichen verschlüsseln lassen. So viele Zeichen werden gebraucht, um alle kleinen und großen Buchstaben des Alphabeths, die Ziffern, die Satzzeichen, die Leerstelle und Zeichen für die Druckausgabe ( z.B. Zeilenumbruch, Zeilenvorschub, Seitenvorschub) und Steuerzeichen für den Comuter verschlüssen zu können. Die Verschüsselungstabelle ist bekannt unter dem Namen ASCII-Code (wikipedia). Ds achte Zeichen des ASCII- Code wird zur Darstellung des Minus einer negativen Zahl benutzt. Für die Umrechnung von einem Stellenwertsystem (wikipedia) in andere.
|
Literatur | ||
|
Copyright 2005-2015 HMTC Halbmikrotechnik Chemie GmbH; www.halbmikrotechnik.de